800 Jahre Stadtgeschichte I Sehen I Erfahren I Mitmachen
Mehr erfahren
200 Jahre Hofleben I Sehen I Erfahren I Mitmachen
Am Sonntag, 15. Juni ist letztmalig die Sonderausstellung „Höhenflüge. Luftbilder und Archäologie in Sachsen“ zu sehen. Um 15:00 Uhr führt Archäologe und Museumsleiter Dr. Jens Schulze-Forster durch die Ausstellung. Am Flugsimulator können die Besucherinnen und Besucher nochmal selbst auf Entdeckungsreise gehen oder am Tablet archäologische Befunde zum Leben erwecken.
04.06.2025 | 11:08 Uhr
Am Himmelfahrtstag, 15:00 Uhr, wird im Bauernmuseum wieder Theater für Kinder gespielt. In dem Stück „Ladsch und Bommel gehen ins Theater“ lassen zwei Schauspielerinnen die Puppen tanzen. Es geht um Freundschaft und um die fantastische Welt des Theaters. Das Stück ist für Kinder ab vier Jahren geeignet. Tickets ab 11,90 € unter www.kulturzentrum-grossenhain.de sowie an der Tageskasse
22.05.2025 | 09:55 Uhr
Der Industriebetrieb der "Textima" prägt Großenhain bis heute. Viele Generationen haben hier Kindergarten, Ausbildung oder Arbeitsleben verbracht. Deshalb will das Museum beim neuen „Stammtisch Industriegeschichte“ bei Kaffee und Limo Erinnerungen, Wissen und Bilder tauschen. Das Museum präsentiert Objekte aus seiner Sammlung und Fotos. Weitere Bilder und Geschichten sind willkommen. Unkostenbeitrag 3,00 €, ermäßigt 2,00 €, Anmeldung unter 03522 304-174
29.04.2025 | 12:38 Uhr
Kirchplatz 401558 Großenhain
Tel. 03522 304-174
E-Mail