800 Jahre Stadtgeschichte I Sehen I Erfahren I Mitmachen
Mehr erfahren →
200 Jahre Hofleben I Sehen I Erfahren I Mitmachen
Am Freitag, 2. Juni, 19 Uhr, findet zum Auftakt des Stadtfests im Museum Alte Lateinschule die beliebte Kindermuseumsnacht statt. Vom Dachboden bis zum Keller wird nach verborgenen Schätzen gesucht. Ganz wichtig: Bitte eine Taschenlampe mitbringen. Kosten 5,00 €, Anmeldung unter 03522 304-174
02.06.2023 | 19:00 Uhr
Die Aufführung von "Petterson und Findus" zog am Himmelfahrtstag rund 140 Gäste ins Bauernmuseum Zabeltitz. Die besondere Kulisse des Dreiseithofs und das schöne Wetter machten die Aufführung der Landesbühnen Sachsen für alle Beteiligte zu einem Erlebnis. Museum, Kulturzentrum Großenhain und die Landesbühnen Sachsen freuen sich auf die Opernpremiere von "Rusalka" am 9. September am selben Ort!
31.05.2023 | 17:26 Uhr
Fast 80 Gäste erlebten die Eröffnung der Sonderausstellung "Das Maß der Dinge - die Großenhainer Grundlinie" am 7. Mai im Rathaus mit. Nach Eröffnung durch Museumsleiter Dr. Jens Schulze-Forster begrüßten Oberbürgermeister Dr. Sven Mißbach und der Präsident des Landesamtes für Geobasisinformation Sachsen Ronny Zienert die Gäste. Andreas Reinhold führte in die Ausstellung ein, die Schülerinnen Lysinia Kaiser und Eleonor Winkler schlüpften danach in die Rollen der Vermesser August Nagel und Robert Helmert. Einen besonderen musikalischen Akzent setzten am Vibraphon und Marimbaphon die Schlagzeuger Hendrik Gläßer und Stefan Köcher. Zum Abschluss versammelten sich die Akteure vor dem Museum zum Gruppenbild.
10.05.2023 | 19:38 Uhr
Kirchplatz 4, 01558 Großenhain
Tel. 03522 304-174
E-Mail