800 Jahre Stadtgeschichte I Sehen I Erfahren I Mitmachen
Mehr erfahren
200 Jahre Hofleben I Sehen I Erfahren I Mitmachen
Filme prägen Geschichtsbilder. Die populäre DEFA Filmreihe „Sachsens Glanz und Preußens Gloria“ aus den 1980er Jahren ist dafür ein gutes Beispiel. Professor Rutz zeigt, dass die Filme neben gut gemachter Unterhaltung ein Spiegel der damaligen Verhältnisse in der DDR waren. Prof. Dr. Andreas Rutz ist Inhaber des Lehrstuhls für Sächsische Landesgeschichte an der TU Dresden und Direktor des Instituts für Sächsische Geschichte und Volkskunde in Dresden. Der Vortrag findet im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums des ISGV statt. Eintritt 2,00 €, ermäßigt 1,50 €
14.11.2023 | 18:00 Uhr
Am 1. Dezember eröffnet das Museum die Sonderausstellung „Spiele(n) mit Ball und Kugel“. Neben Tischfußballspielen soll die ganze Vielfalt vom Kegelspiel bis zum Computerspiel präsentiert werden. Dafür sucht das Museum noch Leihgaben, z.B. historische Billardspiele, ungewöhnliche Ballspiele, Kugelbahnen oder auch Spiele zum Mitspielen. Hauptsache es rollt und kugelt! Das Museum freut sich über Kontaktaufnahme unter 03522 304-174 oder museum@stadt.grossenhain.de (gern mit Foto des Objekts).
06.11.2023 | 15:41 Uhr
Das Bauernmuseum Zabeltitz macht vom 1. November 2023 bis zum 31. März 2024 Winterpause. Während der Schließzeit lädt das Museum zu einem virtuellen Besuch im Internet ein. Unter der Adresse https:/my.matterport.com/show/?m=NBtLqCqDGQ2 startet ein virtueller Rundgang durch den Dreiseithof. Kinder und Erwachsene können außerdem das Leben auf dem Bauernhof vor 100 Jahren mit einem Audioguide unter www.musem.de/m/1175 entdecken. Viel Spaß!
01.11.2023 | 08:00 Uhr
Kirchplatz 401558 Großenhain
Tel. 03522 304-174
E-Mail