800 Jahre Stadtgeschichte I Sehen I Erfahren I Mitmachen
Mehr erfahren
200 Jahre Hofleben I Sehen I Erfahren I Mitmachen
2025 findet die Jahrestagung des Sächsischen Museumsbunds, der über 200 Museen vertritt, erstmals in Großenhain statt. Am Samstag, den 29. März, stellen sich Museen aus der Region vor, am Sonntag, 30. März, führt eine Exkursion u.a. nach Radeburg, Moritzburg und zum Archäologiepark Gävernitz. Am Montag, 31. März, findet im Kulturschloss die Fachtagung „Museumssanierung – realisierte Visionen“ statt. Informationen unter 03522 304-170 (Dr. Jens Schulze-Forster)
29.03.2025 | 12:15 Uhr
Donnerstag, 6. März, 17:00 Uhr, Jubiläumsvortrag „Wanderungen auf der Schwäbischen Alb“
Zum 30-jährigen Jubiläum des Fördervereins Museum Alte Lateinschule unternimmt Dipl.-Ing. Katja Kießling eine bebilderte Reise in die Natur- und Kulturlandschaft der Schwäbischen Alb. Sie zeigt Orchideenwiesen und Wacholderheiden, die spektakuläre eiszeitliche Höhlenkunst, malerische Burgen und Schlösser. Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende für den Verein gebeten.
06.03.2025 | 17:00 Uhr
Die aktuelle Sonderausstellung "Die Heinzelmännchen sind da! Papierkunst von Horst Schubert" hat schon über 1000 Besucherinnen und Besucher angezogen. Wegen der großen Nachfrage wird sie bis 9. März verlängert.
28.02.2025 | 12:28 Uhr
Kirchplatz 401558 Großenhain
Tel. 03522 304-174
E-Mail