800 Jahre Stadtgeschichte I Sehen I Erfahren I Mitmachen
Mehr erfahren →
200 Jahre Hofleben I Sehen I Erfahren I Mitmachen
Sonntag, 19. März, 14:00 bis 17:00 Uhr, Zabeltitzer Frühlingserwachen
Zum Zabeltitzer Frühlingserwachen öffnet das Bauernmuseum seine Pforten für eine Vorab-Besichtigung. Die historischen Wohnräume und Ausstellungen laden zu einem ersten Rundgang ein. Der reguläre Besucherbetrieb beginnt am 2. April.
19.03.2023 | 14:00 Uhr
Sonderausstellung zur „Großenhainer Grundlinie“ – Bitte um Unterstützung
Vom Mai bis September soll eine Sonderausstellung den Bau und die Vermessung der „Großenhainer Grundlinie“ in den 1860er/70er Jahren beleuchten. Leider gibt es dazu nur wenige Archivbestände, die besonders die Rolle der Stadt und ihrer Bewohner in dem Projekt dokumentieren. So ist beispielsweise bekannt, dass die drei Basishäuschen von Amtsmaurermeister Müller aus Großenhain zwischen 1865 und 1877 erbaut wurden. Auch der Bauablauf lässt sich rekonstruieren, aber über den Maurermeister selbst und seine Familie ist nichts bekannt. Das Basishaus in Quersa ist als einziges erhalten, während die ehemaligen Stationen von Kleinraschütz und Großenhain nicht mehr existieren. In Kleinraschütz und Quersa soll in den frühen 1960er Jahren ein sogenanntes trigonometrisches Hochsignal, ein Mast aus Holzstämmen oder Aluminium, gestanden haben. Damals fand die Neumessung des Trigonometrischen Netzes 3. Ordnung der DDR statt. Falls Sie über Unterlagen, Fotos oder andere Zeitzeugnisse zu diesem Thema verfügen oder wissen, wo sich Unterlagen befinden könnten, bitten wir um Kontakt zum Museum Alte Lateinschule unter 03522 304-174. Vielen Dank!
16.02.2023 | 13:55 Uhr
Sonderausstellung „Backe, Backe Kuchen!“ bis Ostern verlängert
Die aktuelle Sonderausstellung über das Großenhainer Bäckerhandwerk wird bis zum 9. April verlängert. Letztmalig ist die Ausstellung am Ostersonntag von 14:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Schulklassen und Hortgruppen können ein begleitendes museumpädagogisches Angebot buchen, in dem die Kinder die Ausstellung kennenlernen und dann selbst aktiv werden.
14.02.2023 | 10:24 Uhr
Kirchplatz 4, 01558 Großenhain
Tel. 03522 304-174
E-Mail